Eisenfilter für Brunnenwasser und Gartenpumpe

Ein Eisenfilter ist unerlässlich, wenn Sie Ihr Brunnenwasser sinnvoll nutzen und Ablagerungen vermeiden möchten. Er filtert Eisen und Mangan aus dem Wasser. In unserem Online-Shop finden Sie verschiedene Filter für Ihren Brunnen sowie entsprechendes Zubehör wie etwa Vorfilter-Patronen.

Filtern und sortieren 8 Produkte
Availability
Price
Der höchste Preis ist €289,90
Kategorie
Sortieren nach:

Eisenfilter fürs Brunnenwasser aus dem eigenen Garten

In unserem Online-Shop finden Sie nur Eisenfilter für Ihr Brunnenwasser, von denen wir auch selbst überzeugt sind. Besonders viel Wert legen wir dabei auf die Einfachheit und Sicherheit der Montage sowie die einwandfreie Funktionalität der Systeme. Diese werden an die Gartenpumpe oder das Hauswasserwerk angeschlossen und filtern unerwünschte Stoffe effektiv aus dem Brunnenwasser hinaus. Manche Eisenfilter-Modelle sind direkt mit Gardena-Steckverbindern ausgestattet, sodass die gängigen Anlagen der Gartenbewässerung, wie etwa die Gartenpumpe, direkt an den Filter angeschlossen werden können.

Die Wasserqualität verbessert sich deutlich und Ablagerungen gehen stark zurück oder verschwinden ganz. Das Wasser können Sie für die Bewässerung von Pflanzen, Rasen oder auch als Tränke für Tiere nutzen. Unsere Eisenfilter für Brunnenwasser sorgen dafür, dass es problemlos in allen Bereichen zum Einsatz kommen kann und dort keinerlei Ablagerungen entstehen, die Sie später entfernen müssten. Ein eingebauter Filter hält etwa 3–6 Monate, dann ist ein Wechsel der Patrone notwendig. Die genaue Lebensdauer ist von der Belastung des Wassers und der Durchflussmenge abhängig.

Unsere Eisenfilter für Brunnenwasser sorgen für sauberes Wasser für Ihren Garten.

Brunnenwasser-Eisenfilter: Darum ist er notwendig

Ein eigener Brunnen ist der Traum vieler Gartenliebhaber. Das Wasser sprudelt aus der eigenen Quelle und kann direkt für Gartenarbeiten genutzt werden, etwa zum Bewässern oder für einen eigenen Teich. Doch einfach so einsetzen sollten Sie das Brunnenwasser nicht, denn es enthält viele Mineralien, die nicht nur in großen Mengen schädlich für die Pflanzen sind und zu Ablagerungen an den Hausgeräten führen, sondern auch unschöne, rostige Verfärbungen hinterlassen können.

Ein besonders häufiges Ärgernis sind die Elemente Eisen und Mangan. Ein erstes Anzeichen dafür ist ein trübes, leicht verfärbtes Wasser und Beläge. Diese entstehen, wenn das im Wasser gelöste Eisen mit dem Sauerstoff der Luft reagiert. Als Richtwert für Trinkwasser gelten laut Verordnung 0,2 mg Eisen pro Liter, ab 0,5 mg färbt sich das Wasser braun und es kommt zu deutlichen Ablagerungen sowie Geschmacksveränderungen. Bevor Sie Ihr Brunnenwasser nutzen, sollten diese Mineralien daher vorab entfernt werden. Die beste Lösung dafür ist ein Eisenfilter. In unserem Online-Shop erhalten Sie hochwertige Artikel zu einem guten Preis.

Doch wie gelangt das Eisen überhaupt ins Wasser? Es kommt in den Erdschichten ganz natürlich vor und kann sich so auch im Grundwasser lösen. Dieses wird von Ihrer Pumpe angesaugt. Gerade bei älteren Pumpen ist es jedoch auch möglich, dass die Stabilität der Rohre abgenommen hat und sich daher Eisenionen ablösen können. Gerade wenn sich der Zustand Ihres Wassers verschlechtert hat, ist diese Lösung sehr wahrscheinlich. Auch der Vergleich mit Nachbarn macht Sinn. So können Sie die Ursache einschätzen. Gegebenenfalls ist eine Erneuerung der Rohre notwendig.

Welcher Eisenfilter ist für Ihr Brunnenwasser der Beste?

Wir möchten Ihnen bei unserer Beratung den besten Eisenfilter für Ihr Brunnenwasser empfehlen. Dabei ist es wichtig zu wissen, welche Stoffe genau gefiltert werden sollen und um wie viel Wasser es überhaupt geht. Auch der Wasserdruck der Brunnenwasser-Gartenpumpe ist wichtig für die Auswahl des Eisenfilters und sollte als Eingangsdruck etwa 3–4 bar aufweisen. Die genauen technischen Spezifikationen finden Sie in den jeweiligen Produktbeschreibungen.

Bevor Sie eine Pumpe kaufen, sollten Sie eine Wasseranalyse von einem Experten durchführen lassen. Dies hilft dabei, die Qualität Ihres Wassers einzuschätzen und die im Wasser enthaltenen Stoffe zu erfahren. Passend dazu können Sie dann anschließend einen Filter für Ihr Brunnenwasser auswählen. Denn jedes Modell hat spezielle Eigenschaften und technische Voraussetzungen. Auch der pH-Wert und die Entnahmemenge des Wassers sind wichtig bei der Wahl eines geeigneten Eisenfilters für Ihre Gartenpumpe.

Auf unseren Produktseiten erhalten Sie alle wichtigen Informationen, damit Sie die passende Wahl treffen können. Neben den Filtern selbst bieten wir Ihnen Ersatzpatronen und Nachfüllpacks an. Wir empfehlen, nach etwa 90 bis 180 Tagen den Filter zu wechseln. Die genaue Zeit hängt von der Zusammensetzung des Wassers und der Durchflussmenge ab.

Unsere Beratung für Ihren neuen Brunnenwasser-Eisenfilter

Gerne beraten Sie unsere Experten auch telefonisch und helfen Ihnen, einen passenden Eisenfilter für Ihr Brunnenwasser zu finden. Wir haben stets eine große Anzahl verschiedener Brunnenfilter und Patronen auf Lager und liefern diese schnell zu Ihnen nach Hause, sodass Sie schon nach drei Tagen in den Genuss Ihres eigenen Brunnenwassers kommen können.

Übrigens: Neben passenden Filtern für den Garten finden Sie bei uns auch hochwertige Filter für den Haushalt! Schauen Sie sich gerne um!

Bildnachweis: Bild von Jeffrey Bonto auf Pixabay